Lichtwellenleiter

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Lichtwellenleiter

Robuste Komplettlösungen für sichere Signalübertragung.

Der Lichtwellenleiter (LWL) ist temperaturbeständig bis 400 °C und durch ein flexibles, robustes Kabel mit Stahlgeflecht und Silikonmantel gegen Wasser, Staub, Säure und Temperatur geschützt. Sources

Lichtwellenleitersysteme

Standardmäßig besteht ein Lichtwellenleitersystem aus einer Sonde, dem Lichtwellenleiterkabel (LWL) und dem optoelektronischen Sensor (OE-Wandler).

Durch die hohe Temperaturbeständigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen ist der Einsatz eines LWL ideal, wenn eine Kühlung nicht möglich ist und die Sensoren vor Vibrationen geschützt werden müssen.

Der Lichtwellenleiter (LWL) hat eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 400 °C.

Glasfasern mit robuste Kabeln

Die Glasfasern sind in einem flexiblen und robusten Kabel mit Stahlgeflecht und Silikonmantel eingebunden.

Der Lichtwellenleiter (LWL) ist damit gegen Wasser und Staub und auch gegen Säure und Temperatur geschützt.

Bei den Lichtwellenleitern stehen Glasfasern für alle Sensoren bzw. Spektralbereiche zur Verfügung. Die Längen der Lichtwellenleiter hängen von den örtlichen Gegebenheiten ab und werden mit dem Kunden zusammen festgelegt.

Warum Lichtleiter von FOS Inon Fiber Optics

Qualität Made in Germany zahlt sich aus. Dank eigener Herstellungs- und Prüfungsverfahren bieten wir custom solutions für zahlreiche Anwendungsfälle vom Labor bis zur Raumfahrt an.

Ausgezeich­nete Leistung

Optimale Leistung in verschiedenen Spektralbereichen (Weißlicht, UV, NIR) dank hochmoderner Herstellungs­verfahren und individuellen Konzeptionen speziell für spezifischen Anwendungsbereich.

Hitzefest

Egal ob kalt oder warmes Einsatzgebiet, dank spezieller Ummantelungen sind unsere Glasfasern zwischen -190° und 390° C beständig.

Säureresistent

Unsere Lichtleiter trotzen widrigen Gegebenheiten dank hoher chemischer Beständigkeit.

Stabil & flexible

Durch die Flexibilität der Lichtleiter macht Ihnen Druck nichts aus. Die Biegefestigkeit ist enorm und sehr kleine Biegeradien sind möglich, so bleiben die Lichtleiter lange sicher im Einsatz.

Nachhaltig

FOS INON Optics setzt auf möglichst umweltfreundliche Herstellungs-, Logistik-, und Kommunikations­verfahren. Think green!

Support und Erfahrung

Sie kaufen nicht nur ein Produkt, sondern profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer langjährige Erfahrung in der Glasfaserindustrie. Unser Team aus Experten berät Sie gerne und unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.

Herstellungsverfahren

Damit unsere Lichteiter und Glasfaserprodukte höchsten Standards entsprechen, setzen wir auf ein spezielles Herstellungsverfahren. So können außergewöhnliche chemische, haptische Robustheit gewährleistet werden, um in der entsprechenden Umgebung optimal zu performen. Präzision ist dabei ein wichtiger Faktor, um gemäß unserem Motto „Das unmögliche geschehen zu lassen.

Verwendete Materialien

Borosilikat: Glas mit hoher Temperaturbeständigkeit und chemischer Resistenz.

PMMA (Polymethylmethacrylat): Thermoplastischer, leichter Kunststoff mit hoher Lichtdurchlässigkeit.

Silica-Hard Clad: Robuster Kunststoffmantel für verbesserte Festigkeit und Haltbarkeit.

Silica-Silica für UV- und NIR-Wellenlängen: Unsere speziellen Glasfasern, die für die Übertragung von Licht im ultravioletten (UV) und nahinfraroten (NIR) Bereich optimiert sind.

Optionale Spezifikationen:

  • Verschiedene Aperturen erhältlich
  • Polarisation kann erhalten bleiben
  • Anti-Reflex-Beschichtung möglich
  • Verschiedene Längen, Durchmesser, Biegeradien, Wandler sowie Vakuumdurchführung optional
  • Verschiedene Stecker und Aderendhülsen passend für Industrie und Medizin

Anwendungen

Unsere Lichtleiter eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen es auf präzise Lichtübertragung und Farbechtheit ankommt, wie zum Beispiel:

  • Medizintechnik
  • Industrielle Beleuchtung
  • Sensorik
  • Lichtmesstechnik

… und vieles mehr!

Benötigen Sie weitere Informationen, ein individuelles Angebot oder eine fachkundige Beratung für Ihr Projekt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

Unsere Zertifizierung nach ISO 9001:2015; weniger als zwei Jahre nach der Unternehmensgründung, haben wir bewiesen, dass unser Qualitätsanspruch nicht nur eine Idee ist. Wir geben unseren Kunden nicht nur das Versprechen von Qualität und Zuverlässigkeit, sondern auch zertifizierte Sicherheit.